News
TV-Hinweis: Stadt der Gefangenen (2)
Eine außerordentlich sehenswerte Dokumentation wird in einer Woche wiederholt: „Stadt der Gefangenen“ über den härtesten Knast der Welt. Es ist sicherlich nicht verwunderlich, dass in einem armen Land wie Bolivien gerade im Gefängnis kein Luxus zu erwarten ist – [...]Read more
Kurz notiert: Bolivien patzt gegen Kolumbien
Dass Bolivien keine große Fußballnation ist und gerade in Lateinamerika in in harter Konkurrenz steht, braucht man wohl eigentlich nicht zu erwähnen. Doch in der WM-Qualifikation schien plötzlich so einiges möglich: Zunächst hatten die Bolivianer die Fußballmacht Argentinien [...]Read more
Vater Unser und Mutter Erde
Ich habe in der Bibliothek ein interessantes Buch gefunden, aus dem ich heute einen Argumentationsstrang vorstellen möchte. Es geht um die Frage, wie das Christentum bei den Aymara- und Quechua-Indianern in den Anden gelebt wird – und inwiefern man am Ende davon sprechen [...]Read more
Platz machen für bessere Entwicklung
Das Projekt Sariry hat sich in den letzten Wochen in eine Baustelle verwandelt und alle Leute in Tilata helfen fleißig mit: mit vereinten Kräften werden zwei neue Räume gebaut. Heute möchten wir darstellen, was da genau geschieht, wie es zu der Baustelle kam und welche [...]Read more
Eine Zeitreise in La Paz
An erster Stelle möchte ich natürlich allen Lesern unseres Blogs einen wunderschönen Ostersonntag wünschen! Quasi zur Feier des Tages gibt es heute einen Film auf YouTube, der LaPaz vor über 60 Jahren dokumentiert. Man braucht sicherlich nicht viel Phantasie, um sich vorstellen [...]Read more
TV-Hinweis: Schnappschuss mit Che
Ab Ende Juni kann man seinen DVD-Spieler mit Soderberghs „Che“ füttern (mit Benicio Del Toro in der Hauptrolle). Vorab versucht das Fernsehen schonmal mehr oder wenig hartnäckig seiner Bildungsfunktion gerecht zu werden und auf das Leben von Che Guevara aufmerksam zu [...]Read more
Welche Wege Ihre Hilfe nimmt
Haben Sie sich schon einmal überlegt, welchen Weg Ihre Spende für Entwicklungszusammenarbeit nimmt? Wenn Sie etwa dem Fussballverein in Ihrem Ort spenden, ist die Sache relativ einfach: das Geld wird dort ausgegeben, wo es gespendet wird. Bei Projekten in der Dritten Welt ist das [...]Read more
TV-Hinweis: Koka, Pflanzer und Sondereinheiten
Vor drei Wochen war Evo Morales in Wien zu Gast bei der 52. Versammlung der UNO-Drogenkommission und warb kämpferisch für die Legalisierung des Koka-Blattes – nur kurz zuvor hatten ihn die USA scharf für seine verfehlte Drogen-Politik kritisiert. Der Konflikt um das [...]Read more
GOOOOOOOOOOOL
Ok, es hat nicht direkt was mit Sariry zu tun, aber es ist ein wahrer Freudentag für alle, denen Bolivien am Herzen liegt. Als ich es zum ersten Mal laß, dachte ich es sei ein Aprilscherz, oder man hätte sich einfach verschrieben. Doch nachdem es von mehreren Quellen einstimmig [...]Read more
Die Problematik der Patenschaften
Bei unserem Verein wird häufig angefragt, ob sich eine Patenschaft für ein Kind übernehmen ließe – was wir immer wieder verneinen müssen. Heute möchte ich darstellen, was es aus unserer Sicht mit Patenschaften auf sich hat. Vorteile einer Patenschaft Fangen wir mit den [...]Read more