News
Spendenübergabe bei der KLJB
Die KLJB im Landkreis Mühldorf unterstützt Sariry seit vielen Jahren – und tatsächlich hätte es Sariry in der heutigen Form vielleicht nie gegeben, wenn sich die KLJB nicht vor vielen Jahren dazu entschlossen hätte, das Projekt in Tilata regelmäßig zu unterstützen. Am [...]Read more
Jahresbericht 2013
Wir bemühen uns immer so transparent wie möglich zu sein und zu zeigen, dass die Spendengelder wirklich dort ankommen, wo es am notwendigsten ist. Daniel hat die neuesten Information aus Tilata wieder in eine kleine Präsentation gepackt – den Jahresbericht für 2013: Unsere [...]Read more
Neuigkeiten aus Tilata
Daniel hat die neuesten Information aus Tilata in eine kleine Präsentation gepackt:Read more
TV-Hinweis: Der Berg des Teufels
Dass in Bolivien der Bergbau für Folklore und nationales Selbstverständnis eine wichtige Rolle spielen, hatten wir schon in früheren Beiträgen angesprochen – und auch, dass die Kultur der Campesinos (wie Indios ja politisch korrekt bezeichnet werden) häufig untrennbar mit [...]Read more
Der scharfe Wind im Altiplano (II)
Vor etwa einem Monat musste ich hier die schlechte Nachricht posten, dass der Wind eine Außenmauer im Projekt zum Einsturz gebracht hatte. Heute kann ich den Erfolg vermelden: es ist wieder alles in Ordnung! Was genau war passiert? Tilata ist recht dünn besiedelt und so kann der [...]Read more
Goooooooooool! (Déjà Vu)
Nachdem Bolivien vor fast einem halben Jahr Argentinien mit einem 6:1 gedemütigt hatte, durfte nun auch Brasilien dran glauben: Bolivien bezwang die Fußballmacht Brasilien, die in der WM-Qualifikation die Tabelle anführten, mit einem 2:1 in La Paz. Damit ist Bolivien das erste [...]Read more
TV-Hinweis: Wenn Kinder lernen, Aymara zu bleiben
Welche Farben die bolivianische Flagge hat oder an welchem Datum der wichtigste Nationalfeiertag in Bolivien ist – all das zu wissen, hat bei mir eine gute Weile gedauert (und dauert immer noch). Bei dem bolivianischen Volk der Aymara ist das alles dagegen viel schneller [...]Read more
Der scharfe Wind im Altiplano
Frisch zurück aus der Sommerpause, erreicht mich heute morgen eine schlechte Nachricht: Während bei uns der Sommer in den letzten Zügen liegt, beginnt in Bolivien gerade der Frühling und der Winter geht zu Ende. In dieser Jahreszeit kommt es immer wieder zu einzelnen heftigen [...]Read more
La Cholita Marina in der Geo
Die Cholita-Wrestling-Kämpfe in Bolivien waren ja bereits einmal Thema eines Eintrags. Nun hat sich auch die Zeitschrift Geo dieser Geschichte angenommen und in der neuen Ausgabe (Oktober 2009) einen achtseitigen Artikel über eine der bekanntesten Cholitakämpferinnen des Landes, [...]Read more